Artist
Unsere neue Plattform für Djs & Künstler aller Art feiert Eröffnung! Mitwirkende der GF-Events präsentieren sich Euch hier!!
Demnächst werden aktuelle Sets und diverses küntlerisches zum downloaden für Euch bereit stehen. Viel Spaß beim durchschauen & lesen!!!
Falls DU auch künstlerisch tätig bist, egal in welcher form, sei es als Dj, Vj, Livemusiker, Dekoartist, Fotokünstler oder sonstiges schick mir Infos an felix (at) gf-entertainment.de, gerne würden wir auch DICH hier bei uns präsentieren oder eventuell in unsere Events miteinbauen!
GF - Artist:
AKU
Meine Wenigkeit, AKU alias Andreas Kugler, begann 2001 mit dem Auflegen von Vinyl, nachdem ich zuvor viele Jahre durch das umherstreifen in den Clubs, dem völlig stressfreien, harmonischen und familiären Feiern der Szene infiziert wurde und auch gleichzeit inspiriert wurde um folgende Entscheidung zu treffen, nämlich DJ zu werden.
Angefangen mit harten und schnellen Technobeats ging ich meinen Weg auch über Elektro / House und fand mit den Jahren auch meine liebe zum Minimal, was sich mittlerweile in meinem Musikstil spiegelt, der von allem etwas enthält. Festlegen kann und will ich mich aber nicht denn meistens spiel ich nach Lust und Laune --- einfach Querbeat, hauptsache es ROCKT!!
Nach sammeln von Platten & Erfahrung als Dj auf diversen Partys und in einigen Clubs, entwickelte sich bei mir ein immer größeres Interesse an digitalen Audiofiles. Das Tracktor Scratch System, welches zum Abspielen von digitalen Audiofiles via Timecode entwickelt wurde erfüllte alle Anforderungen von mir und wurde so fester Bestandteil meines Equipments.
Rock n Roll, AKU
BESPIELTE CLUBS: Club Prag (Stuttgart) / Climax (Stuttgart) / Le Fonque (Stuttgart) / Tanzhaus West (Frankfurt) / C3 (Tübingen) / Mozaik (Tübingen) / Bunker (Eberswalde) / ZMF (Berlin) / Mädcheninternat (Berlin) / Ruderclub-Mitte (Berlin) / VCF (Berlin) / Delicious Doughnuts (Berlin) / Fate Club (Berlin) / Klubhaus "Philipp Müller" (Brandenburg) / Zelle (Reutlingen) / SonderBar (Reutlingen) / Besetztes Haus (Erfurt) / Schlosskeller (Herrenberg) / Epplehaus (Tübingen) / Qube Club (Heilbronn) / Ozon (Pforzheim) / 1.Klasse Lounge (Recklinghausen) / Blauer Turm (Tübingen) / Zoo (Tübingen) / Salt & Pepper (Pforzheim) Diverse Off-Locations im Raum Stuttgart u. Berlin
Bookinganfragen an booking@gf-entertainment.de
aroon
aroon spielt - Sand & Burg in Ton & Klang
aroon spielte bereits im Kindergarten, in der Schule, mit Freunden, auf Bolzplätzen und al Mar im Sand. Es waren keine Vinyl-förmigen Figuren, die er mit Hilfe von Eimer und Schaufel aus Sand baute, sondern, wie vermutlich jedes Kind, Sandburgen und Schildkröten.
Dass Orte wie Café del Mar und Räume, die von Klängen leben, eines Tages viel interessanter sein werden, war vor 15 Jahren noch unvorstellbar für ihn. Zu diesem Zeitpunkt waren weder Vinyl noch Nadel die beiden Komponenten, die in seinem heutigen Leben die fast größte Rolle spielen.
Mit 17 Jahren war aroon dann soweit - er näherte sich seiner schon immer vorhandenen Leidenschaft, der Musik, in ungewöhnlicher Art. Er zog sich !rote! Raverschlaghosen an und tanzte nächtelang im "Onclub" in Reutlingen zu "Schranz"- bis in die Morgenstunden.
Die Musik, die in diversen Clubs, u.a. Prag, Proton und besonders im Toy in Stuttgart gespielt wurden, inspirierten ihn. aroon wollte mehr.
Letztendlich gaben ihm Dj's wie "Gomez" (LosPornos) und damals "White Noise" alias Raphael Dincsoy abgesehen von der Inspiration, die Motivation, selbst loszulegen.
Also kaufte er sich billiges Equipment und begann seine eigenen Klänge zu kreieren. Mit Vinyl!
aroon ist bis heute noch dem Vinyl aus Überzeugung treu geblieben.
Facebook Profil aroon
Bookinganfragen an booking@gf-entertainment.de
Ben Royale
DJ / Dekonaut
Ich lernte vor 6 Jahren auf einer "ISS" Party von
Freunden, elektronische Musik kennen und lieben. Sie flasht mich bis heute noch jeden Tag aufs Neue.
2 Jahre und etliche Parties später legte ich mir dann einen Mixer, 2 Plattenspielern und jede Menge Vinyls zu. Schnell hatte ich den Dreh raus, hing jeden Tag an der Nadel und wurde regelrecht süchtig nach jedermenge Musik in meinen Ohren:)
Seit 2007 bin ich jetzt ISS-Mitglied und lerne täglich dazu ... über ISS hatte ich jetzt auch schon diverse Gigs unter anderem im Jugendhaus Herrenberg, im Zoo in Tübingen, im Epplehaus in Tübingen und viele andere. Mein Musikalischer Stil ist je nach Location und Publikum eine spannende Reise durch viele Gebiete der elektronischen Musik und dem treibenden psychedelischen Sound.
Da die Deko auf keiner Party fehlen sollte und
diese am besten wird wenn jeder einen kleinen Teil dazu beiträgt, bin ich auch hier in die Materie eingestiegen und fertige jetzt mit Vorliebe an
UV-Stringarts und alles was dazu gehört.
Das von mir und Ihr Stay Tuned :)
Bookinganfragen an booking@gf-entertainment.de
Da.Tek
Als ich das erste mal elektronische Musik hürte, war ich sofort davon begeistert und hatte bald den Wunsch,
selber Musik auf zu legen. Als ich mir dann 1998 meine ersten zwei Turntables gekauft habe, war ich sofort infiziert.
Ein paar Jahre später und viele Stunden hinter dem Mischpult legte ich dann zum ersten mal auf einer Party auf
und der Spaß hält bis heute an. Dann lernte ich meinen Dj-Partner Didi kennen mit dem ich bis heute auf vielen Partys
zusammen gerockt habe. Vor gut einem Jahr entwickelte ich mich weiter unter dem Pseudonym Da.Tek. was auch gut ankommt
bei den Leuten (glaub ich zumindest hihi).
Ich wünsche allen Leuten noch genauso viel Spaß am Leben wie ich es beim auflegen habe. Lebe jeden Augenblick, als wäre es dein letzter(aber net übertreiben hehe).
See you at the Dancefloor!!
Elektrolyse Deko Team
Flo und Till lernten sich vor einigen Jahren auf einer der berühmt berüchtigten Wald-und-Wiesen Goa´s kennen, schnell war ein gemeinsamer Nenner gefunden. Aus unzähligen Party-Besuchen entwickelte sich die Idee: „Hey, sowas können wir doch auch! Vielleicht sogar noch besser?“. Fortan wurde nicht nur gefeiert, sondern auch organisiert, langsam immer weiter weg von der Trance-Szene und immer tiefer in den Elektro/Technobau des Süddeutschen Undergrounds. Was die zwei jedoch von der Trance-Szene mitnahmen, war die Liebe und Affinität zu fantasievoller Dekoration.Ohne Deko keine Party, da waren sich die 2 einig. Das Elektrolyse-Deko-Team war geboren!
Somit waren Sie eine der ersten, die es wagten, den Techno raus aus den Clubs und rein in den Wald zu holen. Und noch dazu fantastisch dekoriert! Heraus kamen legendäre Outdoor- und Indoorparties an die sich viele noch heute gerne erinnern. Aufgrund regionaler und bürokratischer Knüppel, welche Ihnen zwischen die Partybeine geworfen wurden, verlagerte sich der Schwerpunkt mittlerweile aufs dekorieren, was Ihnen aber nicht minder Spaß macht, im Gegenteil!
Mit viel Schweiß und Herzblut entstand nach und nach eine Deko-Sammlung, welche abseits von der gängigen UV-Deko vor allem technisch beeindruckt und eine willkommene Abwechslung in der Partyszene ist.
booking über GF-Entertainment
Flexus
Dekonaut , Veranstalter & Dj
Durch mein Bruderherz Max in seiner Bude an die Turntables geführt, entdeckte ich früh den
Spaß am Auflegen und Partyveranstalten. Anfänglich auf den legendären ISS-Wald & Wiesen Partys später auf diversen In & Outdoorpartys
sammelte ich meine ersten Dj-Erfahrungen mit meist technoider und progressiver Tanzmusik.
Mein erster großer, unvergesslicher Gig an meinem 19. Geburtstag in FFM( mit Neelix auf einem Flyer… wow!…, danke an space frogs an
dieser Stelle) verhalf mir zur ISS–Stammbesetzung. Später machte ich mit Dj Pröll einige Zeit die Tübinger Partyszene (THX an Die
Weltenseegler) mit Psytrance vom feinsten unsicher. Seit geraumer Zeit hat sich mein Geschmack sowohl musikalisch als auch
veranstaltungstechnisch mehr in die Elektronische Richtung entwickelt (Gruß an AKAALIAS an dieser Stelle), was zu mehr Partys in dieser
Richtung geführt hat. Unterstützt werde ich hierbei mit Rat und Tat von Dj Para(ISS) meiner großen DJ Liebe ;) meinen andern Dekonauten,
vielen Helfern aber auch seit kurzer Zeit von unseren Dj Hoffnungen Le Singe und Ben Royal, nicht zu vergessen von unseren Electro Gurus Dj Jammer, Dj Marculino & Dj Andy Sphere. Als Veranstalter & Dekonaut
schon seit ca. 2003 unterwegs, gehört ein unvergessliches Event durch Musik & Dekoration zu schaffen zu meiner
Lieblingsfreizeitbeschäftigung!!
Um dies in Zukunft etwas Professioneller zu gestalten habe ich mich mit meinem langjährigen
Kompagnon Jojo aka General zur GF-Entertainment zusammengeschlossen und hoffe auf viele Kooperationen mit andern
regionalen und natürlich auch überregionalen Künstlern, Veranstaltern & Djs, um gemeinsam fette Events in der sonst (bis auf einige
Ausnahmen) kargen Süddeutschen Partylandschaft auf die Beine zu stellen.
In diesem Sinne: Keep on rocking!!!
Bedanken möchte ich mich hauptsächlich bei meinem Bruder Max, ohne den ich nie zum Auflegen gekommen wäre, bei allen ISSlern, die mich immer unterstützt haben und natürlich bei allen Partypeoples, die bis zur völligen Erschöpfung mit mir zu meiner Musik auf unseren Events abrocken OHNE EUCH KEINE PARTY also ein HERZLICHES DANKE-SCHÖN!!!
Bookinganfragen an booking@gf-entertainment.de
Hardy
CHILLOUT FOREVER!
Da ich ja auch schon zu den etwas älteren Semestern auf den Partys gehöre, ging meine
Musikkarriere auch mit ganz anderer Musik los. Ich war eigentlich im Ganzen gesehen ein Spätzünder. Meine erste Anlage für 100DM! meinem
Freund abgekauft. Mein ganzer Stolz. Diese hatte aber damals noch keinen CD-Player, womit sich mein Musikmedium auf Kassette beschränkte,
was auch lange Zeit so blieb. In dieser Zeit hörte ich viel Punk( Slime, deutscher Punk allgemein und natürlich auch so Sachen wie die
Opel-Gang von den Hosen, die ich auch heute ab und zu noch gerne höre(Is wirklich war!) Meine Hardcore-Metal-Zeit liess ich schnell hinter
mir. Als ich dann auch noch in den Besitz meines ersten CD-Spielers kam (da war ich schon 18 oder so..) war das Musikglück vorerst mal
komplett. Meine allererste CD...?!.. Ich kanns nicht mehr sagen.
Durch damalige Kumpels und Freunde tasteten wir uns dann erstmal vor in die 8oer-Ecke. David Bowie, Velvet Underground, Nico, The Cure, natürlich Sisters of Merci und Joy Division oder New Model Army. Um nur ein paar zu nennen. Irgendwann war das aber auch nicht mehr so DAS und wir wandten uns den 60-70er Jahren zu. Eine meiner ersten CDs war Jimi Hendrix & The Experience. Es folgten The Doors, Pink Floyd, Eric Clapton, Led Zeppelin und Santana etc... Alles nach wie vor meine Favoriten! Aber auch der Reggae nahm mich in Beschlag, weswegen ich auch heute noch in diesem Bereich gut ausgestattet bin.
Irgendwie führte mich dann irgendwann der Weg nach Süddeutschland, wo ich das Depot in Tübingen kennenlernte. Das waren eigentlich meine ersten "Auseinandersetzungen" mit elektronischer Musik. Kruder& Dorfmeister, Jazzanova, Jestofunk, DE-Phazz, LTJ Bukem oder Moby...
Diese Musikrichtungen wie Ambient, Lounge oder Chillout begleitete mich ab da eigentlich ständig. Ich bekam überraschend ein fast neues
Vivanco- Mischpult geschenkt und fing dann aber zuerst an, Rock, Bluesrock, 60er-70er bzw Reggae auf kleinen Festen bei Freunden und
Bekannten aufzulegen. Machte Spass und klappte einigermassen.
Irgendwann wurde ich von vielen Seiten ermuntert doch auch mal Chillout oder Ähnliches zu probieren. Also probierte ich...
Auf einer kleinen Chillout-Party in Gechingen legte ich dann zum ersten Mal ein-zwei std Chillout auf, was gut ankam. Durch den ständigen
Kontakt zu Max war ich eigentlich auch irgendwie immer mit den ISS`lern in Kontakt. Mein erster grösserer Gig für die ISS-Crew war dann
Frühjahr 2007 im Jugendhaus in Herrenberg. Geil. Was nicht so geil war, das mich niemand ablöste und ich bis morgens um 8 am Start war.
So ging es dann weiter und ich fand immer mehr Gefallen an elektronischen Chilloutbeats.Mittlererweile nach diversen
ISS-und gf-entertainment-Jobs habe ich mich immer mehr in die psychedelische bzw. DUB-Ecke entwickelt. Mein PioneerDJM-400 leistet mir
dabei sehr gute Dienste und mein Doppelplayer von Numark, der hoffentlich bald durch zwei Pioneers ersetzt wird ebenfalls. Also, jetzt
wisst ihr mal, wer auf den Partys in letzter Zeit für die Entspannung zuständig war...
Bookinganfragen an booking@gf-entertainment.de
Le Singe
In unserem alten Jugendraum, dem Container in Altingen, wurde mir
das erste mal die Auswahl der Musik überlassen, mehr war es auch nicht, da das Equipment aus 2 DVD-Playern, Kopfhörern und einem Mischpult,
kombiniert mit einer Heimanlage bestand. über die Jahre häuften sich die Feste auf den Grundstücken und eine Bekanntschaft mit der ISS war
unweigerlich. 2006 organisierte ich zusammen mit einer Hand voll weiteren Freunden das Ape-Town-Festival 2006 welches dank tatkräftiger
Unterstützung von Felix und einigen Kollegen der ISS mit einem Psytrance und einem All-Mixed Floor zu einem 500-600 Mann Fest ausartete.
Schnell wurde mir die Möglichkeit gegeben auf kleineren Outdoor-Partys Sound zu machen und der ein oder andere Doppelbass wurde im Kreise
der Freunde auch immer wieder schnell vergeben ;)
Die elektronische Musik und ihre Kraft begeistert mich immer wieder, doch ab und an geht
in mir die Musik-Schlampe durch und ein All-Mixed-Set auf die alten Zeiten bereiten mir ebenso immer wieder Freude. Am 22. November 2009 war
es soweit und ich durfte zusammen mit Flexus die untere Ebene des Epplehauses beschallen. Kurz darauf, ein weiteres mal als Duo auf der
"Black & White" im Juha in Herrenberg. Das Auflegen und das Organisieren sind längst zur Passion geworden und ich habe mit meinen Jungs aus
der Ape-Town Crew, ISS und GF-Entertainment Leute gefunden, die diese mit mir teilen. Dank daher an ALLE die mich unterstützen insbesondere
die Affen und dem Flexus.
Bookinganfragen an booking@gf-entertainment.de
Marculino
Marculino was growing up with his crazy & freaky unkles, which listened to
Rock Music every Day&Night. So, he got his first tape in the age of 8 and with 10 a monster oversized stereo & Speakers from those.
In School he attemped in a Rockband as a bassist. In the same time he organized and mixed music of Rock-Funk&Dance-Parties weekly in his small town´s youth center. After visiting the "street-Parade" 1997 in Zürich, the first time he got in touch with electronic music.After them he bought 2 Technics1210 & a Mixer, began to play in several private parties and finally the first opportunities in clubs around Stuttgart like "LeFonque", "Club Zollamt", "Peak"...
In 2002 he started to form a Crew named " I.S.S.- Institut für Sinnestäuschung Schwarzwald (in english like: Institute for mindconfusion ) with 5 another Djs. To the following In-& Outdoor Sessions of this Crew brought them over 1000 people and a lot of Feedback.
The most importend experience he made was 2008/09, while travelling for one year around Central-& Southamerica, he played over 30 times in Countries like Mexico, Guatemala, Honduras, Peru and while he stayed 4 months in Costa Rica, he had his own monthly Residency Clubnight called "amplified emotions" in the biggest Beach Club Costa Ricas "Day &Night" in the famous pacific coast Santa Teresa. Back to Germany and the move near to Tübingen in the end of 2009 he started to play in Club Zoo Tübingen monthly on Wednesdays afterwork-Sessions & involved in the monthly Clubnight on Saturday.
His Dj-Sets are famous for his till the smallest detail mixing-skills around House & TechHouse.
But one thing is fact: He lives the music ! And mostly if you give, you get back!
Bookinganfragen an booking@gf-entertainment.de
MartiNes aka Zathura
MartiNes aka Zathura bürgerlicher Name Martin Springer,
wuchs im Süddeutschenraum auf. Er wurde sehr früh mit elektronischer Tanzmusik in Kontakt gebracht,
durch die legendären Tone partys.
Er entschloss sich Dj zu werden kaufte sich seine ersten Pionieer CD Player.
Er begann auf diversen Veranstaltungen Sound zu machen, wie Alice im Wunderland Horb, Salt and
Peppers Pforzheim, Plastic Lounge Freies Radio Freudenstadt.
Seit 2009 versucht er sich mit dem produzieren, zur zeit besucht er das SAE Institute und macht Dance Producer. Sein Projekt Zathura ist im progressiven Techno Bereich anzusiedeln und mit N.A.M.-Sounds Versucht er sich mit zwei Kumpels (Nick, Andi) im Bereich Chillout.
MiniMe / Tabulla
.........Ein Teil des Bildens meiner Persönlichkeit, war das Entwickeln einer Liebe für eletronische Musik.................
Nach dem durchhören aller "nicht elektronischen" Musikrichtungen landete ich irgendwann Ende der 90er Jahre zu allererst auf einer Drum n Base Party...und ein Feuer war entzündet....
Von diesem Zeitpunkt an begann für mich eine Reise durch alles elektronische, wobei ich relativ schnell feststellte, dass Goa mich am meisten berührte und mein Herz schlug fortan am höchsten von groovigem Proggi bis blumigen Full On....doch war auch ich alsbald vom gravierenden Minimal-Virus infiziert und beglückt....
Angeheizt wurde diese Liebe durch diverse kleine, familiäre Partys im näheren Umkreis, wovon viele von einem Haufen "wilder Tailfinger" veranstaltet wurden, welche mit wunderbarer Deko und immer anspruchsvollstem Sound allen widrigen Umständen trotzten und guter Geschmack manifestierte sich...
Zu Beginn des neuen Jahrtausends keimte nun der Wunsch selbst an der musikalischen "Versorgung" der Menschen teilzunehmen..
Nach dem zu Anfang üblichen "Geholper" wurde, als es dann klappte, der Ausspruch: Die Musik ist soo geil, man sollte sich ausziehen und nackig reinlegen.....eingebürgert! (...Danke fürs Ausgraben Bruder...)
Mein Dank geht an meine Familie und Freunde (insbesondere Floid und Joa!!!), dass sie mich zu dem werden liessen was ich bin, an den wilden Tailfinger Haufen, ISS, GF, Sirikit dafür dass sie seit vielen Jahren im Ländle guten Sound spielt,dem DIdi der mich als erster mal auf Partypeople losgelassen hat, HUM dass ich auf seiner Releaseparty spielen durfte, Klangarena, DJ ResQ, Neelix, Symphonix, Day. DIn für geile Mucke, Ahmet Sendil,Koen Groenveld und noch viele mehr die genannt werden sollten.........
Neo
Im zarten Alter von 17 Jahren kam NEO alias Dennis A. das erste Mal mit
elektronischer Musik in Berührung. Nach unzähligen Besuchen des M1-Club
Stuttgart war die Liebe zu technoider Musik entflammt.
Da es aber im Sommer einfach schöner ist draußen zu feiern, gab es bald noch
einen Musikstiel, der ihm nicht mehr aus dem Kopf ging: Psytrance/Progressive-
Trance
Bei einem Freund mit Technics übte NEO tagelang das Auflegen mit Vinyl. Dann stand sein Entschluß fest: eigenes Equipment muß her...! Diese psychedelische Tanzmusik zog NEO über 5 Jahre in ihren Bann, lies ihn auf unzähligen Outdoor-Parties auflegen und wurde zu seiner großen Leidenschaft.
Als er dann sein Studium zum Audio Engineer anfing, musste natürlich auch ein Mac mit Sequencing-Programm her. Mit LogicPro und tonnenweise Plug-Ins entstanden seine ersten psychedelisch/technoiden Tracks unter dem Namen SUB CONTROL.
Nachdem 5 Jahre lang NEO´s Fokus nur auf Psy-Musik lag, wurde plötzlich sein Musikgeschmack wieder offener für anderes, für club-tauglichen Sound. Er fing an sich eine Sammlung Tech-House und Electro anzulegen und auch seine eigenen Tracks wurden elektronischer und Club-lastiger.
NEO´s heutige Sets sind eine Fusion aus mehreren Genres: Pumping Tech-House meets Electro/Progressive with massive Basslines und einem Hauch von Psychedelik. Er kann seine Wurzeln einfach nicht verleugnen...!
2010 gründete NEO mit seinem Freund Nonne das DJ-Projekt FLASHTEST- DUMMYS.
Bookinganfragen an booking@gf-entertainment.de
Para
Ich habe 1994 angefangen elektronische Musik zu hören, als ich dann 1995 das erste mal im legendären OZ Club in Stuttgart meine ersten "Underground"
Erfahrungen gemacht habe war ich fasziniert von dem Treiben. Nach dem ich House und Techno satt hatte suchte ich etwas Neues und landete auf einer
kleinen, gemütlichen und leider verregneten Goaparty. Maggi spielte gerade einen alten Track namens " Power of Celtic" und es haute mich um das die
alle trotz des Regens alle viel Spass hatten. Dann beschloss ich als zweite Goaparty mir die Zoom auszusuchen die in Zürich stattgefunden hat. Nach
diesem fest wollte ich nie wieder auf andere Partys gehn. ich fing gleich an mir ne Sammlung an psytrance anzulegen.
Ich fing an ab und an meinen Freund Manuel zu besuchen der zu der Zeit einen Doppel CD- Player hatte und ich Nächte lang üben durfte. Dank den Leuten von Crazy People durfte ich das aller erste mal auf einer Party von ihnen in der nähe von Freibeurg (D) auflegen! (THX Guys) Zurückblickend muss es für alle dort schrecklich gewesen sein einen so unerfahrenen DJ zu hören. (THX again) Aber danach wollte ich nur noch das machen und lernte meinen guten Freund Micha kennen, der in der Region Trossingen wunderebare Partys gab. Mit ihm zusammen legte ich dann auf seinen Partys und im ABBY in Messkirch auf.
Dann lernte ich ich ein paar Jungs kennen die auch gerade dabei waren Partys in der Region Herrenberg zu schmeissen. In einer Gemütlichen Runde in Gechingen beschlossen der Markus, Sven und ich ISS zu gründen. 2003 besuchte ich dann das Lovefield Festival in Stade bei Hamburg und da wir ne Woche früher angereist waren fragten wir ob man sich am Aufbau beteiligen darf! Wir durften! Sonntag als das Festival offiziell zu Ende war bekam ich die Gelegenheit auf einer Afterhour auf dem Zeltplatz im Tippitown Sound zu machen. Ich durfte allein ein 7 Stunden Set spielen. Das war der Hammer! Tja in den letzten Jahren mach ich mit meinen Jungs, Mädels und vielen Freunden Partys. Ich liebe es unseren Gästen eine Plattform zum Entspannen, Meditieren, Tanzen, Spass zu haben, Freunde zu treffen und vor allem MUSIK zu hören.
May the PSY be with you!
Bookinganfragen an booking@gf-entertainment.de
Simon Stokes Glasgow/Scotland (Minibus/Rekluse/Darkroom Dubs rec.)
Born in Scotland's capital of Edinburgh in 1983, Simon Stokes has always had a keen ear for quality
sound. Even as a boy he was fascinated by music, and he mastered various instruments including the
piano, clarinet and saxophone. However, it was during the early 90's that electronic music caught his
attention, through Tom Wilson's legendary 'Stepping Out' radio show.
As Stokes entered his teens, he became more fascinated with the technical side of making music and managed to get hold of a synthesizer. It was at this point that the obsession began, the craving of new gear and the selling of the old. Although many years were spent in front of a computer screen and a box of knobs, Stokes had never expected to get signed to a label - this was just a passion.
In 2008, however, he began to post videos on YouTube showing his live setup and what he could do with it. His productions were generally bass-riddled techno and the community quickly fell in love with his style. It was from these videos that labels began to get in touch with Stokes, requesting demos and tracks for upcoming releases.
Since then, he has released on some of the world's greatest, including Darkroom Dubs, Rekluse and Sleaze with support coming from DJs such as Luciano, Carl Cox, Laurent Garnier, Umek, Christian Smith and Sébastien Léger. He has been booked to play alongside top artists such as Slam, Mike Huckaby, Oxia and Lucio Aquilina and has built up a great following from his intense, pounding live sets and epic, headlining DJ sets.
The music he produces is inspired by the seasons, and he can happily flit between producing deep, dark minimal techno in the long Scottish winter months, to upbeat Chicago-influenced, jazz- splattered house for the summer beach parties. Stokes' approach to music is all about personality, and it is this philosophy that sets him apart from the pack.
Bookinganfragen an booking@gf-entertainment.de
MySpace Profil Simon Stokes
Soundcloud Simon Stokes
Youtube Channel Simon Stokes
Tilzen
Mit 16 hörte ich das erste mal elektronische
Musik, fand großen gefallen an Progressiv Psy und war fortan von elektronischer, treibender Musik gefesselt. Durch meinen guten alten
Schulfreund Flo und seinen Bruder fing ich an diese Musik aufzulegen und erstand meine ersten eigenen gebrauchten CD Player. Nach einer Zeit
der Auseinandersetzung mit elektronischer Musik im heimischen Keller, kamen die ersten Partys im Tübinger Raum, wenig später in meiner
Heimatregion mit den ISS Leuten. Nach vielen Partys und der Erweiterung meines musikalischen Horizonts, fing ich zudem an, mich mit der
Produktion elektronischer Musik zu beschäftigen. Meine Fertigkeiten im Auflegen wurden dann von meinem guten Freund Wolfi auf Vordermann
gebracht, nachdem der aus England zurück gekommen war.
Der eigene Musikgeschmack entwickelte sich weiter in Richtung TechHouse Techno und Electronica, da für mich einfach mal Zeit für etwas anderes gekommen war. Da ich persönlich die meiste elektronische Tanzmusik zu aufdringlich und anspruchslos finde und meiner Meinung nach nicht eine ganze Nacht oder länger auszuhalten ist, spiele ich sehr gerne groovigen Sound der nicht zum tanzen zwingt, aber begünstigt das Tanzbein zu schwingen! ;)
Durch die steigende Nachfrage meiner stets frei gespielten Sets und die freudigen Gesichter auf den Tanzflächen, fühle ich mich in meiner Musikauswahl bestätigt und werde weiterhin mit elektronisch verspielten Sounds, die auf Pauken und Trompeten treffen in groovige Klang-Gefilde rollen und rattern, einfach typisch Tilzen!!
Bookinganfragen an booking@gf-entertainment.de
tobi F.
2002 war ich das erste Mal auf einer techno Party und gleich begeistert von der mitreißenden und ausgelassenen Atmosphäre.
Immer öfter feierte ich in Technoclubs und fand was ich gesucht habe, meine Musikrichtung, den Techno oder besser gesagt, er fand mich.
Einige Zeit später wollte ich selbst an den Mixer um Musik zu machen und stellte mir ein Equipment zusammen. Lange legte ich nur zu Hause oder bei kleinen privaten Party´s auf.
Mein Drang vor größerem Publikum zu spielen verstärkte sich und
2010 war es dann endlich soweit, die Jungs von GF-Entertainmet gaben mir die Möglichkeit mein Können unter Beweis zu stellen und ich spielte meinen ersten Gig im Club Zoo. Mittlerweile bin ich fester Teil der GF-Artist und freue mich euch noch oft mit meiner Musik zu begeistern und auf die Tanzfläche bewegen zu dürfen.
Auf viele weitere unvergessliche Tanznächte mit viel guter Laune!
Bookinganfragen an booking@gf-entertainment.de
Guest Artist
AwZomo
Bereits in jungen Jahren durch Familienmitglieder an elektronische Töne
gebracht, gehörte Techno eigentlich schon immer zu meinem Leben. Durch die
Pubertät auf abwege gekommen;) beschäftigte ich mich einige zeit mit anderer
Musik.
Schnell musste ich allerdings feststellen das mein Herz den elektronischen
Klängen gehört.
Durch einen guten freund an Traktor1 herangeführt, das war so 2002, bemerkte
ich rasch mein Interesse am mixen. Also besorgte ich mir CD player und einen
kleinen Mixer woran ich von da an jede freie minute verbrachte.
Als ich wenig später mit meinem heutigen Dj Partner Marcus aka Duplox an
plattenspielern rumprobierte war mir sofort bewusst:
Das isses !!!
Anfangs zu Hause Sets für bekannte gemixt, kam ich dann mit Duplox irgendwann dazu auf privaten Partys auf Wald und Wiesen, in alten Eiskellern und Bars unsre Platten zum besten zu geben, wo wir auf DJ Fabster trafen der uns einlud auf seiner Partyreihe KOMM TANZEN zu spielen, wo ich heute gemeinsam mit Duplox als Cirka & Etwa mit treibenden und verzockten Techno Minimal beats zum Inventar gehöre :)
EMI (EMMA.ton)
...wenn sich alle wundern,
woher denn die tolle Musik kommt, ist Emi am Werk.
Das ist die kleine schwäbische Japanerin, die zwar kaum über den
Plattentellerrand gucken kann, aber dafür um so kräftiger einheizt mit
heißen Scheiben von Electro bis House.
Als Musikerkind mußte sie schon früh tragische Opern ,
virtuose Präludien und langweilige Streichquartette erleiden.
In ihrer Jugend rebellierte sie dann mit dreckigem PUNK.
Erst mit 34 entdeckte sie Electro für sich, und nach jahrelanger
Verweigerung von allem, was nur so aussieht wie ein Instrument,
begann sie dann mit dem Auflegen.
Schnell eroberte sie die Herzen der Tübinger House und Technoszene. Auch andernorts wird die Kleine groß gefeiert.. Ihre Musik erzählt von den ersten zarten Sonnenstrahlen im Frühling, von erfrischend rauschenden Wellen in der Sommerhitze und auch vom gewaltigen Springen und Ausschlagen einer brünftigen Kuh...
von Liebe und Leben in seiner ganzen Vielfalt.
Minimalte
In den Jahren, bevor er sich ganz der elektronischen Musik widmete,
hoerte er sich quer durch die verschiedensten Musikstile, bis 2004
dann nach einer Clubnacht die Liebe zu elektronischer Musik vollends
entfacht wurde. Ueberwaeltigt von einer exzessiv feiernden Party
Crowd, angefuehrt von zwei DJ´s, die ihr Set stetig steigerten und
immer den richtigen Moment fanden noch einen draufzulegen, war die
Sache fuer ihn klar- so muss eine Nacht im Club sein. 2005 fing er an,
selbst am heimischen PC Musik zu mischen. Die ersten Mixtapes waren
gepraegt von House und Electro House. Schnell wurde jedoch das
Knoepfchendrehen per Mausklick langweilig. Er waehlte fuer sich die CD
als Medium und legte sich das noetige Equipment zu. Infiziert von Tech
House und Minimal Techno wird seither die Geduld der Nachbarn auf die
Probe gestellt. Im Dezember 2006 wurde er von Daniela Stickroth in
Ihrer ″meerestief radio show″ praesentiert (www.meerestief.com) und
2007 sind nun die ersten Bookings zu Stande gekommen.
Mit eigenen Veranstaltungen wie der "Merry Christbass", die
mittlerweile seit 3 Jahren am 23.12. in wechselnden Locations in
Herrenberg stattfindet und den Auftritten in Herrenberg (48h
Festival), Tuebingen (Blauer Turm), Reutlingen (Lobby, P+K) und
Stuttgart (Z- Club, Only Now/ Lips und Finca) hat er sich bereits eine
beachtliche Fanbase erspielt.
2009 hat er mit seinem Partner Deniz aka karaat die Veranstaltungsreihe "LOCOMOTION- advanced electronic dance music" ins Leben gerufen die schon im Club Lips (ex Only Now) und der Finca halt gemacht hat.
Aktuell hat er monatliche Bookings in der Stuttgarter Rave Grotte No. 1- in der Finca- gemeinsam mit seinem LOCOMOTION Partner Deniz aka karaat.
″...i don´t like minimal. I love it!″
www.myspace.com/minimalte,
MySpace Profil Dj minimalte
Aktuelles Set auf Soundcloud
Minoru (GMO)
Minoru is the other musical face of trance old-stager Olaf Gretzmacher,
the man behind the legendary GMO project who has already successfully released
three album works with well known labels like Millennium Records. He is working
as a Full-Time-Educator, Producer, DJ + Dad.
He is born in 1973 in Germany and grew up in a musical family, piano lessons from the age of 4 to 16, starting DJing + producing music in 1995, 2001 first album with "GMO" "Einblick" / Nova Tekk. 2004 second GMO album "Groovy day" ⁄ Yellow Sunshine Explosion. 2007 he released his so far last album under the name GMO also on YSE. 2009 he changed the style and the name and relesed his first Minoru album on IONO music.
Minoru is the Japanese word for "seed" or "naked truth". Therefore Olaf consequently bounded his music on the constituents of modern electronic music - you will listen to decent but driving basslines, warm melodies combined with tricky sound details, constructed in tidy arrangements. Minoru′s music is based on Olaf's musical education and his mellowed technical skills. His debut album is a collection of 10 warm and intelligent tracks, presented as modern electro and techno grooves, but never forgetting his roots in trance. Influenced by GMO′s unique defined style, this amazing album can be either enjoyed at home or on the misty-eyed progressive trance floor. With no doubt Minoru will be your swinging companion for a long time.
Check it out!
Iono Music,
Minoru auf Iono Music
Ondrej (KUMQUAT)
ONDREJ is an international Dj and label head of KUMQUAT rec. from Switzerland. Originating from
Prague (Czech Rep.) but considering himself as "a son of Zurich: Mecca of clubbing and source of
inspiration".
When Switzerland swept up in the first techno-wave in the 90s, Ondrej took his first steps at mixing.
Soon he was noticed by most important promoters of Switzerland and has performed in spectacular
festivals.
Renowned by his impeccable technique of mixing, which keeps a constant tension in the dance floor, Ondrej is an obsessive researcher of new sound and every set is a varied expression: atmospheric or hypnotic, deep or sensitive upon his mood: but unique ones, without rules or limits. Indeed a set of Ondrej is an amalgam of House and Techno varying the genres upon the times: tech-house, minimal, dub-techno...
KUMQUAT is an imprint of the formerly worldwide known KumQuat Tunes label. It is part of a group of brands together with KumQuat Bookings agency and Triphaseproject (media & design agency) all successful projects implemented by Ondrej. KUMQUAT is a fresh platform which focuses on high quality electronic music compiling varied talented and credible producers of the world such as: BROOMBECK aka SIGNORE DITO, FRANCO CINELLI, KHAINZ, GREENBEAM & LEON, PRIME TIME, TOLIS Q, LOGIZTIK SOUNDS, EXERCISE ONE, SOUNDEXILE among others. The releases are on vinyl and digital format, supported by main references as: DUBFIRE, RICHIE HAWTIN, STEPHAN BODZIN, FORMAT B, SEPH, LEN FAKI, DAVID SQUILLACE, NICK WARREN, etc.
Ondrej was and is requested as headliner on international stages and part of the line ups of massive events such as: STREET PARADE (Switzerland); LOVE PARADE, VUUV FESTIVAL, (Germany); SONAR (Spain); FETE DE LA MUSIQUE (France); RENAISSANCE (Russia); LES ENFANTS TERRIBLES (Indian Ocean); TERMINAL CLUB, LOUD MANSION (Greece); BATOFAR, LA SCENE BASTILLE (France); ROXY (Czech Rep); PRIVILEGE, SHAMROCK, KIKA, DORIAN GRAY, HAPPY SUNDAYS (Argentina); GOOD VIBES-SAMC (Uruguay) and many others clubs and parties.</p> <p>Many DJs from different scenes have shared his decks, such as: SETY, ERNESTO FERREYRA, FRANCO CINELLI, PATRICK ZIGON, MOS, JORGE SAVORETTI, D-NOX & BECKERS, LUTZENKIRCHEN, PRIME TIME, KOOLT, UDOLPH, OLIVER KLEIN, CHAB, FRANCO BIANCO, CHRIS CARGO... In Switzerland: STYRO 2000, ANDRI, WANDLER to name some of the most featured producers of Zurich.
Frisky, Proton, DRS (Swiss National Radio) Radio FG, Dancelatinoamerica and Livebeats broadcasted Ondrej's sets. He also had reveled challenges of audience on his past "Dynamo Show" at Danceradio.gr and at his monthly live streaming "Ground Control" show at Audioasyl.net.
QUITIM (Hoooj Music - Zurich)
Quitim is one of the most upcoming
Switzerland DJs in the last years. He plays
now in the best clubs in Northern Switzerland.
His sound includes a breeze groove, tech,
minimal and techno. His music moves in the
underground. He understands it, to create a
special atmosphere between the crowd and
him...." A DJ should be in the right moment, to
play the right record".
Another passion is in producing. He is currently
busy in the studio and will leave you much
longer to wait with his own music.
Playing at: Tresor (Berlin) :: Maria (Berlin) :: Uebel & Gefährlich (Hamburg) :: Rohstofflager (Zürich) :: Hive (Zürich) :: Club Q (Zürich) :: Supermarket (Zürich) :: Kaufleuten Festsaal (Zürich) :: Das Schiff (Basel) :: Nordstern (Basel) :: Terminus (Olten) :: Casineum (Luzern) :: and many others...
Playing with: CARL CRAIG :: CHRIS LIEBING :: JOSH WINK :: STEVE BUG :: DEETRON :: MANDY :: IDA ENGBERG :: JOEL MULL :: TERENCE FIXMER :: TIMO MAAS :: LUKE SLATER :: GABRIEL ANANDA :: CARI LEKEBUSCH :: LEN FAKI :: THOMAS SCHUHMACHER :: ROBERT BABICZ :: D-NOX :: JOHNNY D :: MIRKO LOKO :: BOOKA SHADE :: MONIKA :: JEFF MILLS :: SERAFIN :: and many others... .
Sirikit (EMMA.ton)
Die kontemporäre House−Szene
hat nicht viele weibliche DJs vorzuweisen − insbesondere DJanes mit einem ausgeprägten Talent
und über zehn Jahren Erfahrung im Business wie Maggie Biewer aka Sirikit.
Geboren in der Nähe von Konstanz und nun ansässig in Tübingen hatte sie schon Anfang der 90er
Kontakt zur elektronischen Musikszene. Seitdem war sie durch die Grooves und die Energie dieser
Dancefloors inspiriert. 1996 war die Leidenschaft so groß geworden, dass die Entscheidung fiel,
in das kreative Lager zu wechseln − sie kaufte sich den ersten DJ-Mixer und die zugehörigen
Plattenspieler. Sirikit zog so schnell den Bann des Publikums mit ihren innovativen Sounds und
top Mixing Skills auf sich. Auch internationale Promoter wurden auf sie aufmerksam und Gigs in
der Schweiz, Thailand und Bulgarien folgten. Sirikits Musikauswahl und Verständnis deckt eine
große Bandbreite ab: Verschiedene Styles wie Elektro, Minimal, Techhouse und Progressive House
werden hier gekonnt zu einem Guss verflochten. Immer in der Lage, eine interessante
Musikerfahrung in einer beeindruckenden Art zu liefern, ist sie mit Sicherheit eine der
DJanes, nach der es auch weiter Ausschau zu halten heißt!
SUBStitut
ist ein Plattenleger für feinste minimal & psy music. Immer schön nach
vorne in rein progressiver Natur, beschreibt seine Sets wohl am besten.
Tiefe Bässe treffen auf abgegehobene Effekte und bleiben doch stets am
Boden um ein stundenlanges, in Trance erhebendes Tanzvergnügen zu
ermöglichen.
Seit der frühen Kindheit, hat er intensiven Kontakt zur Musik. Spielte selber mehrere Instrumente und begann schon damals mit Tapes verschiedenste Mixe aufzunehmen. Sein Weg führte ihn über verschiedene Musikstile wie Dub, Reggae, Dancehall, HipHop und DnB. 2006 fand die elektronische Musik dann Einzug in sein Leben und ist bis heute die treibende Kraft geblieben. Am liebsten legt er minimal Techno, Progressive Techno und Goa auf die Boxen, stets mit einer brisanten Brise Bass wird er auch dein Tanzbein bewegen und dich fliegen lassen, im zeitlosen Raum der psychedelischen Klänge.
Tolis Q (KUMQUAT)
Tolis Q is a name connected to the underground scene of Athens for almost 9 years now.
Formally known as Apostolis Palantzas, was born in Dortmund, Germany in 1974. Got in touch
with music in the end of 80's - exploring many kinds of different styles but the electronic
revolution in the start of the 90's hooked him and get him self into the dj vibe. His Dj
experience followed pushed him to become an established house and techno dj and has performed
in almost all clubs in Athens and all around Greece..., even abroad and he performed beside
great international artists.
Spinning tunes wasn't enough for him. He meets Ad.Mark (Adreas Markantonis) 5 years ago, a fellow dj and music producer. They decide to join forces in production fields and started working on it spending lot of time in the studio!! Constant experiments and many hours of endless looping finally got a form. Labels attracted by their fresh style and the first releases came in NRG, TSOE, Remud and Candyflip. Suggestions for more followed in Rebirth, ACDC, Presslab, Kumquat Tunes, Plastik Park and Global Underground where u can find their latest tracks and remixes!
Regarding all those years of experience "Quantized Music" record Label was founded by Tolis Q in 2007!!! Following his instincts and his common vision with Alex Radical, set their goals, moving slowly and carefully as the music market demands. Tolis Q and Alex try to keep high quality and modern dance music in various forward thinking styles.
Looking up for the future Tolis Q is constantly working his own productions across with his dj sets and label releases. New tracks are signed at the moment for Kumquat, Dialtones, Plusquam and Strange Love.
Tolis Q sets are characterized by a unique tech house style attached by electro tunes, techno vibes and give a touch of minimal beats, all blended with lots of groove! Tolis Q always tries to express his love for music in his sets and gives the crowed the chance to get "mad" and follow his feelings!! This feeling also can characterize his music production style!! A bouncy techno-house mixed with lots of groovy tunes!!